Aktuelles

Hier steht in Kurzform, was es auf der Seite Aktuelles & Berichte für Beiträge zu finden gibt:

Unser Sponsor und Vereinsarzt:

 

ChirurgischePraxis
Perikles Theolis

 

 

Weitere Sponsoren:

 

Kfz-Service Ntinakis GmbH
Freie Mehrmarken-Werkstatt
Inh. P. Ntinakis

 

Restaurant
La Cucina di Tritone
und auf Facebook

 

Udo Schatterjan
Sonnenstudio der Sonnenprofi
Sonnenmuschel GmbH

 

Ralph-Peter Reitinger
Moderner Innenausbau im Trockenbau
Email an Ralph Reitinger

 

Taekwondo-Club Fair Dragon e.V. auf facebook:

Hier klicken

 

Bundesverband Selbstverteidigung
(Web-Seite)

Hier klicken

null-alkohol-voll-power.de

Testseite

Neue Farbe vor den Ferien

 

Direkt im Anschluss an das Trainingslager des Taekwondo-Club Fair Dragon e.V. vom 21. bis 23. Juni 2024 fanden die Gürtelprüfungen statt. Getrennt nach den Altersgruppen Selbstverteidigung für Kinder bis 8 Jahre, TKD Kinder, TKD Jugendliche und TKD Erwachsene stellten sich an vier Tagen 38 Sportler und Sportlerinnen den Anforderungen zum Erwerb der nächsthöheren Graduierung.

 

Alle Prüflinge mussten dabei je nach angestrebter Graduierung ihr Können in acht bzw. neun verschiedenen Kategorien unter Beweis stellen, was manch einen schon ganz schön in’s Schwitzen gebracht hatte. Letztendlich konnten jedoch alle zur Prüfung Angetretenen auch ihren neuen Gürtel mit nach Hause nehmen. Wir gratulieren zum erfolgreichen Bestehen der Gürtelprüfung.

 

Abschließend noch ein großes DANKESCHÖN an Ines Eichmeier, Vassiliki Kambouridi, Christian Hempel und Marina Müller, die in verschiedenen Funktionen die einzelnen Prüfungstage unterstützt haben.

Selbstverteidigung für Kinder

 

Erster Ty (weiß/gelb/weißer Gürtel):
Nils Jakoby, Pia Ludes, Emma Peters, Nele Ulbricht

 

Zweiter Ty (weiß/orange/weißer Gürtel):
Mila Lenz, Zoe Schmitz, Mick Ulmer, Lynn Krüger

Prüfung in Selbstverteidigung für Kinder bis 8 Jahre

 

Weiß/gelb/weißer Gürtel (1. Ty)

Carlo Stephan, Nils Harnack, Irina Schulz, Lars Köllen, Daniel Ogkler, Leonid Menovschikov, Louis Schlimmbach

 

Weiß/orange/weißer Gürtel (2. Ty)

Marie Lenk, Leonie Cloßin, Konrad Sengebusch

 

Prüfung in Dynamic Self Defence b.o.t.(Taekwondo)

 

Gelber Gürtel (9. Kup)

Kinder: Luca Sforza, Constantin Menovschikov, Nele Ulbricht, Thore Weg
Jugend: Sergej Schulz, Leon Minich, Frieda Burger, Marlene Janster

 

Orangener Gürtel (8. Kup)

Jugend: Fabian Hempel

 

Orange-grüner Gürtel (7. Kup)

Kinder: Nelly Eichmeier, Emma Peters, Lynn Krüger, Mila Lenz, Moritz Klein
Jugend: Ben Korte, Nour Wazzam
Erwachsene: Sabine Ludes, Iris Wolf, Niklas von Pelken

 

Grün-blauer Gürtel (5. Kup)

Jugend: Tim Mutze

 

Blauer Gürtel (4. Kup)

Kinder: Amira Froböse
Jugend: Valentin Ottens, Noah Ludes, Lale Kummer

 

Brauner Gürtel (2. Kup)

Jugend: Nele Schömer, Christina Bohsem

Gruppe TKD Erwachsene
Prüfungsvorsitzender und Dojoleiter Dietmar Schulz 4. Dan
Prüfungsbeisitzerin Marina Müller 3. Dan
Prüfungsassistent Christian Hempel 1. Dan

Kurstermine und Anmeldung

Termine
Die Kurse finden immer samstags statt. Wir beginnen um 10:00 Uhr, angestrebtes Ende ist 17:00 Uhr. Mit dem Wegfall der Corona-Beschränkungen ab dem 20. März 2022 haben wir bis zu den großen Ferien in NRW folgende Kurse geplant:

Grundkurs (Alternativtermine)
02.04.2022 noch 16 Plätze frei
0 Plätze belegt
07.05.2022 noch 16 Plätze frei
0 Plätze belegt
04.06.2022 noch 16 Plätze frei
0 Plätze belegt
Erweiterungskurs
18.06.2022 noch 16 Plätze frei
0 Plätze belegt

Kursgebühr
Damit uneingeschränkter Versicherungsschutz besteht werden die Teilnehmerinnen für die Dauer des Kurses beim TKDC Fair Dragon e.V. als außerordentliche Mitglieder geführt. Für diese zeitlich befristete Mitgliedschaft erheben wir einen Mitgliedsbeitrag von 50 € je Kurs.

 

Sonderkonditionen für Wiederholerinnen
(gilt nur für den Besuch des Grundkurses)

  • Wenn Du schon mal einen Kurs "Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 14 Jahre" bei uns besucht hast beträgt die Teilnahmegebühr nur noch 30 €!
     
  • Für jede vermittelte neue Teilnehmerin verringert sich Deine Teilnahmegebühr um 15 €!
     
  • Ab der dritten neu vermittelten Teilnehmerin gibt’s Bares:
    10 € für die dritte und jede weitere Vermittlung!!!
     

Anmeldung
Einfach Email an tkdc@fairdragon.de und ihr bekommt per Email eine Bestätigungsantwort mit dem Mitgliedsantrag zur Kursteilnahme von uns.
Den ausgefüllten Antrag bringt ihr dann bitte zur ersten Kursstunde mit. Die Kursgebühr könnt ihr ebenfalls zu Beginn am Tag des Kurses in bar entrichten.

 

Info-Flyer
...zum Herunterladen und Weiterleiten:

mittwochs und freitags
(Taekwondo)
  • 17:00 bis 18:00 Uhr Kinder 8 bis 12 Jahre
  • 18:00 bis 19:30 Uhr Jugendliche bis 16 Jahre
  • 19:30 bis 21:00 Uhr Erwachsene ab 16 Jahre
dienstags und donnerstags
  • 17:15 bis 18:00 Uhr spezielles Training für Kinder von 51/2 bis 8 Jahre
donnerstags
(Combat-System Hapkido)
  • 18:00 bis 19:30 Uhr Jugendliche 12 bis 16 Jahre
  • 19:30 bis 21:00 Uhr Erwachsene ab 17 Jahre

Neu bei uns:
Combat-System Hapkido

 

Nachdem wir unser Taekwondo-Training erfolgreich auf Dynamic Self Defence b.o.t. (mitwachsender Selbstverteidigung) umgestellt haben setzen wir noch einen drauf!!!

 

Blöcke, Tritte Schläge, Stöße

Würfe

Hebel

Bodenkampf

 

All das bietet Combat-System Hapkido

 

Hapkido ist das ultimative System der Selbstverteidigung aus Korea. Kein Selbstverteidigungssystem kommt aber ohne Sparring aus. Wir trainieren im Combat-System Hapkido gleich zwei Sparringsysteme:

 

C-One:
Im Sparring Combat-One ist der Einsatz von Faust-, Fuß-, Ellbogen- und Kniestößen erlaubt

 

C-Two:
Das Sparring Combat-Two verwendet Würfe und geht über in den Bodenkampf

 

Unsere neue CSH-Gruppe trainiert ab dem 09.05.2019 immer donnerstags*:

  • 18:00 bis 19:30 Uhr, 12 bis 16 Jahre (m/w)
  • 19:30 bis 21:00 Uhr, ab 17 Jahre und Erwachsene (m/w)

*kein Leistungssport, kein Wettkampf; jeder kann mitmachen

Wie kann ich dabei sein?

  1. Einfach vorbeikommen und mitmachen
    (Jogginghose und T-Shirt sind für ein Probetraining völlig ausreichend)
  2. Bei Gefallen anmelden
  3. Sonderkonditionen bis 31.12.2019:
  • keine Anmeldegebühr
  • monatlicher Mitgliedsbeitrag halber Preis (8,50 EUR)
  • jederzeit fristlos kündbar

Combat-System Hapkido

Lern‘ es, bevor du es brauchst!!!

Ihr findet uns in Dom Esch
direkt auf der Ecke
Dom Eschstr. 50 / Bruchstraße 1

 

Wenn ihr noch Fragen habt, dann E-Mail an

tkdc@fairdragon.de

oder das Kontaktformular unter der Rubrik Kontakt nutzen.

 

Natürlich könnt ihr auch anrufen unter

0176 830 725 93

(Dietmar Schulz, Chef-Trainer u. Erster Vorsitzender)

 

Ich freue mich auf ein gemeinsames Training mit euch.

Dietmar Schulz

!!!Achtung!!!

 

Aktueller Kurs läuft! Interessierte können gerne mal im Rahmen einer Schnupperstunde teilnehmen, jeweils dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr (nicht am 01.05. und am 22.05.2018!); bitte Sportzeug anziehen.

 

Ihr findet uns in Euskirchen / Dom Esch direkt auf der Ecke
Dom Esch Str. 50 / Bruchstr. 1

Training rund um den Ersten Mai

 

Am Montag den 29.04.2024 und am Dienstag den 30.04.2024 findet kein Taekwondo-Training statt, und natürlich auch nicht am 01. Mai.
Am 02.05. und 03.05. findet Taekwondo-Training grundsätzlich statt. Aber sollte durch eine vorangegangene Teilnehmerabfrage herauskommen, dass zu wenig Sportler*innen teilnehmen so entfällt die entsprechende Trainingsgruppe. Die unten stehende Tabelle wird an diesen beiden Tagen jeweils bis 15:00 Uhr den aktualisiert.

 

Der TKDC Fair Dragon e.V. wünscht allen seinen Mitgliedern und Freunden viel Spaß beim diesjährigern Tanz in den Mai!

 
  16:45 - 18:00
Uhr
TKD-Kinder
8 bis 12 Jahre
18:00 - 19:30
Uhr
TKD-Jugend
bis 18 Jahre
19:30 - 21:00
Uhr
TKD-Erwachsene
ab 18 Jahre
Montag,
29.04.2024
Taekwondo-Training entfällt für alle Gruppen!!!
Dienstag,
30.04.2024
Mittwoch,
01.05.2024
Donnerstag,
02.05.2024
17:00 bis 18:00 Uhr: Training "Selbstverteidigung für Kinder von 5 1/2 bis 8 Jahre" findet statt.
Freitag,
01.05.2024
Training findet statt. Training findet statt. Training findet statt.

Aufnahmestopp für 7 bis 11 Jährige

 

Natürlich freut es einen Dojoleiter sehr, wenn das eigene Trainingskonzept und die eigenen Trainingsinhalte viele, viele Taekwondo-Interessierte begeistern und der Verein daraufhin einen regen Zulauf erfährt.

 

Ein qualitativ hochwertiges Training wird jedoch nur dann gewährleistet, wenn die Teilnehmerzahl je Trainingseinheit eine bestimmte Grenze nicht überschreitet. Auf diese Art und Weise kann dann eine an den Kenntnissen und Fertigkeiten der Sportler und Sportlerinnen ausgerichtete Trainingssituation geschaffen werden, die eine optimale Förderung ermöglicht.

 

Auf Grund der in den letzten Monaten stetig gestiegenen Mitgliederzahlen stößt der Taekwondo-Club Fair Dragon e.V. in der Altersgruppe 7 bis 11 Jahre aber hierbei an seine Grenzen und bevor die Qualität unseres Trainings wegen zu großer Gruppen gefährdet wird sehe ich mich gezwungen, für diese Altersklasse bis auf Weiteres einen Aufnahmestopp vorzunehmen.

 

Sobald für Sportler und Sportlerinnen der Altersgruppe 7 bis 11 Jahre wieder Plätze frei sind, wird dieser Aufnahmestopp natürlich auch wieder zurück genommen und ihr werdet an dieser Stelle unverzüglich darüber informiert.

 

Ich bitte um euer Verständnis für diese Maßnahme.

Dietmar Schulz

(Dojoleiter)

Aufnahmestopp für 7 bis 11 Jährige

Wiederaufnahme unseres Trainings ab 07.06.2021

 

Entsprechend der Coronaschutzverordnug des Landes NRW i.d.F. v. 26.05.2021 können wir ab dem 07.06.2021 unser Taekwondo-Training unter Einhaltung bestimmter Hygienregeln wieder aufnehmen.

 

Hautpvoraussetzung für eine Teilnahme am Training ist der Nachweis eines negativen Coronatestes. Darüber hinaus gelten beispielsweise unter anderem folgende Regularien:

  • vor dem Betreten der Räumlichkeiten die Hände zu desinfizieren sind.
     
  • Begleitpersonen für die Dauer ihrer Anwesenheit in unseren Räumlichkeiten die Mund- und Nasenbedeckung tragen müssen.
     
  • ein Aufeinandertreffen unterschiedlicher Trainingsgruppen vermieden wird.
     
  • unser Dojo nach jeder Trainingseinheit zu desinfizieren ist
 

Alle Regelungen sind in einem Hygienekonzept festgehalten, das wir für euch im Downloadbereich zur Verfügung gestellt haben. Für Interessierte, einfach auf das nachfolgende Wort Hygienekonzept klicken und ihr gelangt dort hin.

 

Die Umsetzung dieser Hygienevorgaben haben auch dazu geführt, dass wir unsere Trainingszeiten anpassen mussten. Die derzeit gültigen Zeiten findet ihr hier.

 

Und für Informationen zum Probetraining einfach hier klicken

 

Wir freuen uns, dass wir auf Grund der Lockerungen wieder mit euch trainieren können!

Wir bitten für die Teilnahme im Rahmen eines Probetrainings vorab unter

0176 830 725 93

(Dietmar Schulz, Chef-Trainer u. Erster Vorsitzender)

telefonisch einen Termin zu vereinbaren!!!

 

Ihr findet uns in
Dom Esch
direkt auf der Ecke
Dom Eschstr. 50 / Bruchstraße 1

 

Gerne könnt ihr uns auch eine E-Mail schreiben an

tkdc@fairdragon.de

oder das Kontaktformular unter der Rubrik Kontakt nutzen.

 

Ich freue mich auf ein gemeinsames Training mit euch.

Dietmar Schulz

Einfach zu den angegebenen Zeiten vorbeikommen und den leitenden Trainer ansprechen.

 

Ihr findet uns in Dom Esch
direkt auf der Ecke
Dom Eschstr. 50 / Bruchstraße 1

 

Wenn ihr noch Fragen habt, dann E-Mail an

tkdc@fairdragon.de

oder das Kontaktformular unter der Rubrik Kontakt nutzen.

 

Natürlich könnt ihr auch anrufen unter

0176 830 725 93

(Dietmar Schulz, Chef-Trainer u. Erster Vorsitzender)

 

Ich freue mich auf ein gemeinsames Training mit euch.

Dietmar Schulz

Wieder Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen ab 14 Jahre

Nachdem nun endlich fast alle Corona-Beschränkungen aufgehoben sind haben wir uns entschlossen wieder Kurse in Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 14 Jahre anzubieten.

 

Auf Grund unseren Erfahrungen aus den letzten Kursen haben wir jedoch das System von einem 10 wöchigen Kurs mit jeweils 90 Minuten Training dienstags auf ein Kompaktsystem umgestellt. Dabei gibt es einen eintägigen Grundkurs und einen eintägigen Erweiterungskurs. Der Besuch beider Kurse deckt dann das ganze Spektrum des vorherigen 10 Wochen Kurses ab. Unsere Kurse finden daher auch ausnahmslos samstags im Zeitraum 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Für weitere Einzelheiten einfach hier klicken.

Prüfungen vor der Winterpause

 

Bevor der Taekwondo-Club Fair Dragon e.V. in die Winterpause gegangen ist gab es zuvor noch die halbjährlichen Gürtelprüfungen der Taekwondo Schüler Graduierungen sowie die Gürtelprüfung unserer Jüngsten in Selbstverteidigung und natürlich auch die jährliche Meisterprüfung.

 

Im Zeitraum 13.12.2023 bis 18.12.2023 legten insgesamt 45 Sportler und Sportlerinnen unseres Vereins erfolgreich ihre Prüfung zur nächsthöheren Graduierung ab.
Besonders zu erwähnen ist dabei die Leistung unseres Mitglieds Christian Hempel, der mit Ablegen der Prüfung zum Ersten Dan die Schülerebene verlassen hat und in die Riege der Taekwondo-Meister des TKDC Fair Dragon e.V. aufgestiegen ist.

 

Die Dan-Prüfung wurde übrigens in Kooperation mit der KampfKunstSchule Tangun e.V. unter dem Vorsitz von Großmeister Klaus Hambach (8. Dan Taekwondo) durchgeführt. Die Beisitzer waren mit Leistungsmeister Vazha Amiranashvili von der KampfKunstSchule Tangun e.V. und Lehrmeister Dietmar Schulz (Dojo-Leiter des Taekwondo-Club Fair Dragon e.V.) partitätisch besetzt.

 

Alle Prüfungsergebnisse im Überblick findet ihr in den nachfolgenden Absätzen.

 

Wir gratulieren allen Prüfungsteilnehmern und -teilnehmerinnen zur ihrer bestandenen Prüfung und wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Taekwondo-Clubs Fair Dragon e.V. sowie der KampfKunstSchule Tangun e.V. einen guten Rutsch ins Jahr 2024.

Taekwondo Dan-Prüfung

hintere Reihe (von li nach re):
Dietmar Schulz (Beisitzer), Dennis Beier (2. Dan/KKS Tangun), Franz-Joseph Duttenhöfer (1. Dan/KKS Tangun), Christian Hempel (1. Dan/TKDC Fair Dragon), Vazha Amiranashvili (Beisitzer), Klaus Hambach (Prüfungsvorsitzender)

 

vordere Reihe (von li nach re):
Jan Beier (2. Dan/KKS Tangun), Anna Lena Jonas (2. Dan/TKDC Fair Dragon), Moritz Kirmes (3. Dan/TKDC Fair Dragon)

Druckversion | Sitemap
© Dietmar Schulz