Wer wissen will, was sonst noch so losgewesen ist, einfach hier klicken
und unser Jahres-Archiv besuchen!!!
Im Zeitraum der diesjährigen Herbstferien findet von Montag 02.10.2023 bis Freitag 13.10.2023 kein Taekwondo-Training statt. Los geht's dann wieder am Montag dem 16.10.2023, ganz regulär nach Trainingsplan.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Taekwondo-Club Fair Dragon e.V. eine entspannte und erholsame Ferienzeit.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Taekwondo-Club Fair Dragon e.V. standen auch Vorstandswahlen an. Das Besondere diesmal war, dass unser langjähriger Kassierer und Schriftführer Rigo Ewert für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand und das Amt somit neu zu besetzen war. Als einzige Bewerberin für das Amt Kasse und Schriftführung hatte sich unser Mitglied Jacqueline Schulz zur Wahl gestellt. Jacqueline Schulz und wurde dann auch einstimmig von allen Anwesend gewählt.
Allerdings kam diese Wahl nicht überraschend. Jacqueline Schulz hatte das Amt seit Juni 2023 von ihrem Vorgänger kommissarisch übernommen und so die Geschäfte weitergeführt. Dieses erledigte sie mit großem Engagement und zur Zufriedenheit aller Mitglieder sowie des verbliebenen Vorstandes. Ihre Wahl war dann eigentlich nur noch eine pro-forma Sache. Wir wünschen unserem neuen Vorstandsmitglied weiterhin viel Erfolg und Elan bei der Wahrnehmung ihrer Funktion.
Übrigens, wieder bestätigt im Amt wurden der alte/neue Erste Vorsitzende Dietmar Schulz und seine Ehefrau Marita Schulz als Zweite Vorsitzende.
Nach drei-jähriger Corona bedingter Pause war es nun endlich wieder möglich unser jährliches Trainingslager auf dem Campingplatz an der (ehemaligen) Steinbachtalsperre durchzuführen. Schwerpunkt dieses Trainingslagers ist natürlich unser Taekwondo-Training. Aber ein zweites Ziel ist auch die Förderung der Gemeinschaft, und dass nicht nur unter den Mitgliedern, sondern auch die Eltern unserer minderjährigen Mitglieder sind dabei involviert.
Los ging es dann am Freitag den 11. August mit Eintreffen und Aufbau der Zelte. Abends gab es dann ein gemeinsames Abendessen; Currywurst mit Fritten
kamen bei allen sehr gut an. Abgerundet wurde dieser erste Abend dann mit einer Nachwanderung zum Spielplatz an der Steinbachteilsperre.
Der Samstag stand ganz im Zeichen unseres Taekwondo-Trainings. Für die verschiedenen
Trainingseinheiten war im Vorfeld die Sporthalle in Kirchheim angemietet worden, so dass wir unser Training unabhängig vom Wetter durchführen konnten. An diesen Trainingseinheiten nahmen auch
Vereinsmitglieder teil, die nicht Möglichkeit hatten, am Zelten teilzunehmen. Abgerundet wurde dieser zweite Tag mit einem gemeinsamen großen Grillen für alle.
Am Sonntag stand als letzte Trainingseinheit unser Outdoor-Training auf dem Plan. Hierbei geht es um die Anwendung von Selbstverteidigungstechniken in
Outdoor-Bekleidung und auf unebenem Boden. Anschließend erfolgten das Abbauen der Zelte und das Aufräumen unseres Areals.
Ein derart großes Trainingslager mit teilweise bis zu 75 Teilnehmern und Besuchern ist natürlich nicht ohne viele unterstützende Hände möglich. Daher hier an dieser Stelle ein paar Danksagungen:
Aufgrund des sehr, sehr positiven Feedbacks von allen Teilnehmer*innen lässt sich leicht sagen, dass das diesjährige Trainingslager ein voller Erfolg war und für viele steht bereits fest, dass sie im nächsten Jahr wieder dabei sein werden und natürlich ist ein Trainingslager 2024 fester Bestandteil in der Jahresplanung des Taelwondo-Club Fair Dragon e.V. für das kommende Jahr.