Aktuelles

Hier steht in Kurzform, was es auf den Seiten Aktuelles & Berichte und Termine für Beiträge zu finden gibt:

Unser Sponsor und Vereinsarzt:

 

ChirurgischePraxis
Perikles Theolis

 

 

Weitere Sponsoren:

 

Kfz-Service Ntinakis GmbH
Freie Mehrmarken-Werkstatt
Inh. P. Ntinakis

 

Restaurant
La Cucina di Tritone
und auf Facebook

 

Udo Schatterjan
Sonnenstudio der Sonnenprofi
Sonnenmuschel GmbH

 

Ralph-Peter Reitinger
Moderner Innenausbau im Trockenbau
Email an Ralph Reitinger

 

Taekwondo-Club Fair Dragon e.V. auf facebook:

Hier klicken

 

Bundesverband Selbstverteidigung
(Web-Seite)

Hier klicken

null-alkohol-voll-power.de

Aktuelles & Berichte

 

Wer wissen will, was sonst noch so losgewesen ist, einfach hier klicken
und unser Jahres-Archiv besuchen!!!


Pfingstferien beim TKDC Fair Dragon e.V.

 

Während der Pfingstferien bleibt unser Dojo von Samstag den 26.05.2023 bis einschließlich Dienstag den 30.05.2023 geschlossen!!! Unser Training beginnt dann wieder am Mittwoch dem 31.05.2023.

 

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Freunden ein frohes Pfingstfest und erholsame Ferientage.

Eine Ära geht zu Ende...

 

Nach sechseinhalb-jähriger Amtszeit hat unser Kassierer Rigo Ewert sein Amt niedergelegt. Wer Rigo kennt weiß um die familiären Belastungen auf Grund der Erkrankung seiner Tochter und so kam sein Rücktritt für die übrigen Vorstandsmitglieder nicht überraschend und ist natürlich absolut verständlich und nachvollziehbar.

 

Rigos Einsatz für den Verein ging weit über das Maß seines Amtes hinaus und wann immer es etwas zu tun gab war er stets ein Unterstützer der ersten Stunde. Viele Stellen des Vereins tragen seine Handschrift.
Wir danken Rigo auf das Herzlichste für seine geleistete Arbeit sowie seinen ununterbrochenen Einsatz den Verein nach vorne zu bringen und wünschen ihm und seiner Familie, insbesondere seiner Tochter, für die Zukunft alles Gute. Wir hoffen, dass ihr alle bald wieder zu etwas mehr Normalität zurückfinden werdet.

 

Einhergehend mit dem Rücktritt von Rigo Ewert hat der Restvorstand gem. §13 Abs. V Satz 1 der aktuellen Vereinssatzung Jacqueline Schulz in das Amt des Schriftführers & Kassiers berufen. Jacqueline bekleidet das Amt kommissarisch bis zur Vorstandswahl in der diesjährigen Hauptversammlung. Wir wünschen Jacqueline Schulz ein gutes Gelingen bei der Ausübung ihres Vorstandsamtes.

Vor Ostern noch schnell die Gürtel neu eingefärbt…

 

In der Woche vor den Osterferien 2023 fanden beim Taekwondo-Club Fair Dragon e.V. noch ganz kurzfristig angesagte Gürtelprüfungen statt.

 

Den Anfang machten am Donnerstag den 30.03.2023 unsere Jüngsten, die sich in Selbstverteidigung für Kinder ab 51/2 behaupten mussten.
Während bei der Prüfung zum ersten Ty (weiß/gelb/weißer Gürtel) die Abwehr von Angriffen durch einen gleichaltrigen Angreifer / einer gleichaltrigen Angreiferin im Mittelpunkt stand, war Prüfungsschwerpunkt für die Prüfung zum zweiten Ty (weiß/orange/weißer Gürtel) die Abwehr eines Übergriffs durch einen Erwachsenen. In entsprechender Schutzausstattung versuchte Dojoleiter und Prüfungsvorsitzender Dietmar Schulz die Kleinen zu fangen, hochzuheben, wegzutragen oder durch Handgreiflichkeiten zu manipulieren. Mit all ihrer Kraft arbeiten unseren Jüngsten dagegen, befreiten sich und brachten sich in Sicherheit. Nur gut, dass es für den simulierten Angreifer die Schutzausstattung gab... Unsere Jüngsten kannten kein Erbarmen, wenn es um ihre Sicherheit ging!!!
Ein weiterer Höhepunkt war bei dieser Prüfung der Bruchtest. Für den Erwerb der höherwertigen Graduierungen mussten die Anwärter*innen auf den zweiten Ty ein Kunststoffbrett mittels eines Trittes aus dem Taekwondobereich zertreten. Dieses dient unter anderem auch der Überprüfung einer korrekten Ausführung von Tritttechniken.

 

Am selben Tag fand abends dann noch eine Gürtelprüfung in Hapkido statt. Auch beim Hapkido steht die Selbstverteidigung im Mittelpunkt. Anders als beim Taekwondo liegt beim Hapkido der Schwerpunkt jedoch auf Wurf- und Hebeltechniken.
Da unsere Hapkido-Gruppe noch sehr klein ist, fast schon familiär, stellte sich als einzige Sportlerin Jana Blech den Anforderungen einer Gürtelprüfung. Hier geht ein besonderer Dank an Nele Schömer (Blaugurt Taekwondo, Orangegurt Hapkido), die sich für ihre Freundin Jana als Prüfungspartnerin zur Verfügung gestellt hat.
Natürlich suchen wir für unsere Hapkido-Gruppe noch Mitglieder. Wer Interesse hat einfach hier klicken.

 

Am Freitag den 31.03.2023 ging es dann weiter mit den Taekwondoprüfungen. Neben den Taekwondo-Grundlagen wie Formen, Grundschule und Einschrittkampf ist auch hier ein breites Prüfungsfeld die situationsangepasste Selbstverteidigung entsprechend unseres Selbstverteidigungskonzeptes Dynamic Self Defence b.o.t. Hierbei geht es insbesondere um die Anwendung von Selbstverteidigungstechniken in Szenarien wie vorgegebene Angriffe durch Einzelpersonen, Reihenangriffe durch mehrere Angreifer ohne Vorgabe sowie eine Art Freikampf mit beliebigen Übergriffsarten.

 

Wie nicht anders zu erwarten war lösten alle Prüfungsteilnehmer der beiden Prüfungstage die an sie gestellten Anforderungen, so dass allen der Sprung in die nächsthöhere Graduierung gelang.
Als besonders herausragende Leistung muss an dieser Stelle die Darbietung von Maja Hompesch erwähnt werden. Maja war mit ihrem 7. Kup (orange/grüner Gürtel) für den Erwerb des 6. Kup (grüner Gürtel) zur Prüfung angetreten. Mit wirklich überragendem Können überzeugte sie das Prüfungskomitee derart, dass ihr direkt der Sprung vom 7. Kup auf den 5. Kup (grün/blauer Gürtel) gelang!

 

Abschließend ergeht an dieser Stelle noch ein großes DANKESCHÖN an die Prüfungsbeisitzerinnen Vassiliki Kambouridi und Marina Müller, den Prüfungsbeisitzern Christian Hempel und Georgios Kambouridissowie an die Prüfungsassistentin Ines Eichmeier.

 

Wir gratulieren allen unseren Teilnehmern zu ihrer neuen Graduierung:

Selbstverteidigung für Kinder

 

Erster Ty (weiß/gelb/weißer Gürtel):
Nils Jakoby, Pia Ludes, Emma Peters, Nele Ulbricht

 

Zweiter Ty (weiß/orange/weißer Gürtel):
Mila Lenz, Zoe Schmitz, Mick Ulmer, Lynn Krüger

Dynamic Self Defence b.o.t.(Taekwondo)

 

Neunter Kup (gelber Gürtel):
Ben Korte

 

Achter Kup (orangener Gürtel):
Tim Götze, Valeria Oldenburger, Mika Knaub, Iris Wolf, Ines Eichmeier

 

Siebter Kup (orangener Gürtel mit grünem Streifen):
Tim Mutze, Ben Müllenborn, Amira Froböse

 

Sechster Kup (grüner Gürtel):
Lale Kummer

 

Fünfter Kup (grüner Gürtel mit blauem Streifen):
Maja Hompesch, Christina Bohsem

Hapkido (Stilrichtung Combat System)

 

Achter Kup (orangener Gürtel):
Jana Blech

Druckversion | Sitemap
© Dietmar Schulz